Nachdem die Frage aufkam, warum ich meine OFi Pfeine umgearbeitet habe in MiFi soll dies in diesen Threads hier besprochen werden...
Ja, warum machte ich das?
Ganz einfach, ich bin einfach schon immer ein MiFi Raucher. Das mag für den einen eine Glaubensfrage sein, für den anderen einfach eine Gewohnheit. Für mich hat es sich irgendwann einfach so ergeben. Ausserdem, das ganze Süßzeugs, das wahrscheinlich jeder so am Anfang durchtestet, das ist auf MiFi ausgelegt und ist OFi fast zu intensiv. Und dann kommt hinzu, dass MiFi eben bedeutet weniger Kondensat in den Mund zu bekommen und auch den Zugwiderstand erhöht, was manchem angenehm erscheint.
Ich habe aber immer schon gerne Estates aufgearbeitet und da muss man nehmen, was man bekommt. Und ich mag Lippenbiss MS sehr gern.
Petterson hat da viel im Angebot aber die haben auch viel OFi.
Bei vielen meiner Estates war es sehr einfach zumindest einen 6 mm Filter anzupassen. Ein einfaches Aufbohren des MS reichte da aus und schon passte der rein. Viele Pfeifen waren so einfach umzurüsten. Manche hatten gar genug Wandstärke übrig um einen 9 mm unterzubringen. Bei manchen setzte ich ein Teflonrohr ein, bei anderen ein VA-Rohr. Ja nachdem, was sich anbot. Mir kommt dabei zugute, dass für mich eine Pfeife immer das geblieben ist, was sie ist, ein Stück Holz mit 2 Löchern drin... Handwerklich hab ichs soweit drauf und mein Maschinenpark lässt diese Umbauten zu.
Nun, so kam das und es hat sich bewährt auch wenn der letzte Umbau Jahre her ist, wie schon ein paar mal erwähnt bin ich zum überwiegenden Zigarrenraucher mutiert.